„Wörterleuchten“

Großer Erfolg der ersten Ausgabe des literarischen Sommerfestes des VS Thüringen

Foto: René Müller-Ferchland

Am Freitag, den 27.06. öffneten sich zum ersten Mal die Tore der Villa Rosenthal in Jena für die Besucherinnen und Besucher des literarischen Sommerfestes „Wörterleuchten“ – veranstaltet vom VS – Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller Thüringen. Der Empfang wurde von der elektronischen Musik von „I fall in Neon“ untermalt. Nachdem der Vorstandsvorsitzende des VS, Olaf Trunschke, Begrüßungsworte gesprochen hatte, ging es auch schon los mit der ersten Lesebühne seit Jahren in Thüringen. In bewährter Manier führte Andreas Budzier durch den Abend, stellte nacheinander die 14 Autorinnen und Autoren – bekannt und weniger bekannt, mit ihren Textbeiträgen in den Sparten Prosa oder Lyrik vor. Historische Texte wechselten sich mit persönlichen ab, Jung und Alt gaben sich das Mikrofon in die Hand. Das zahlreich erschienene Publikum, darunter Vertreterinnen bzw. Vertreter von Branchenverbänden und Mitglieder regionaler Schreibzirkel, konnte in den Pausen miteinander ins Gespräch kommen, der Musik von Wilfried Mengs und Laura Gatter lauschen oder in den Innenräumen der Villa Rosenthal die Vorführung von Poetry-Kurzfilmen der Bauhaus-Universität Weimar genießen. Für das leibliche Wohl und die gesamte Organisation sorgten Autorinnen und Autoren des VS. Das Fest wurde vom Jenaer Lesezeichen e.V. gefördert und freundlich unterstützt von der Villa Rosenthal, einer Einrichtung von JenaKultur. Die vielen zufriedenen Gesichter der Besucherinnen und Besucher zeugten von dem großen Erfolg der ersten Ausgabe von „Wörterleuchten“, die bestimmt nicht die letzte war. (rmf)